Wie ist fairshare 

entstanden?


Wir erkannten im Frühjahr 2020 – als es uns und unserer Branche existenziell gesehen „an die Wurzeln ging“ – extrem schnell, dass auch jenseits der Pandemie ein großer Bedarf bei der regionalen Versorgung bestimmter Personengruppen mit Mahlzeiten vorhanden sein wird. Aus diesem enorm geschärften Bewusstsein heraus entstand der Entschluss, unsere eigene gemeinnützige UG mit dem Namen fairshare zu gründen.

Soziales Engagement aus tiefster Überzeugung und mit Leidenschaft lohnt sich. Wir machen weiter und sehen es als Ehrensache, diesen gesellschaftlichen Beitrag leisten zu können und jenen unter die Arme zu greifen, die in Not geraten sind. Während der vergangenen 3 Jahre haben sich aus dieser Arbeit übrigens so viele wundervolle Partnerschaften und Verbindungen zu Unterstützer:innen ergeben, für die wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.